Co-Branding – wer gewinnt a la longue?
Co-Branding ist ein probates Mittel, um Marken neue Facetten für neue Zielgruppen hinzuzufügen und damit weiteres Wachstum zu generieren. Kreditkarten spielen laufend auf dieser Klaviatur. Im Konsumgüterbereich kennt man die Kooperationen mit NGOs für zeitlich...
VW Nachhaltigkeit die 2.
Vor 2 Tagen kündigte VW nun eine Weltpremiere an: ein e-Auto zu einem Preis von unter €25.000, den ID.2 All. Die Serienversion soll 2025 auf den Markt kommen (Quelle: Homepage VW). Es ist also der Preis für die Endkund:innen, nicht die Sorge um das Klima, die den...
VW SUVs und die Nachhaltigkeit
"Neuausrichtung eines der besten Automobilunternehmen zu einem der weltweit führenden Anbieter nachhaltiger Mobilität..." ...sagt das Unternehmen VW AG auf seiner Homepage. Wie nachhaltig ist denn diese Mobilität? Das Prinzip Nachhaltigkeit kommt in vielen Aspekten...
Chat GPT – meine ersten Erfahrungen
Werde ich in Zukunft noch selbst schreiben oder Chat GPT engagieren? Ich habe es einmal probiert und zur Marke Swarovski nachgefragt: "Was gibt es Neues bei der Marke?" Antwort von Chat GPT: Als KI-Modell habe ich keine aktuellen Informationen über Marken, es sei...
Übermacht der Handelsmarken
Über einen Zeitraum von fast 20 Jahren ist der Anteil an Eigenmarken des Handels von 12% auf aktuell 40% angestiegen (Statista). S-Budget, clever, BILLA, Zurück zum Ursprung sowie die Lidl-Eigenmarken sonder Zahl waren neben den beiden Monolithen "Ja!Natürlich" und...
SPAR und Palmöl kritisch betrachtet
Die Handelskette SPAR veröffentlicht auf ihrer Website stolz, dass 99% ihrer Eigenmarken palmölfrei seien, und ALLE Nougatcremes. Dazu eine lange Epistel über die schädlichen Auswirkungen des Ölpalmenanbaus auf abgeholzten Urwaldflächen. Das gilt offensichtlich nicht...
Wenn ein TV Spot erklärt werden muss
Der Weihnachtsspot von ADEG ist herzerwärmend, wenn man ihn verstanden hat. Vorher ist er eine eher verwirrende Aneinanderreihung von Filmschnitten. https://www.cash.at/handel/news/weihnachtskampagne-adeg-kaufmann-hilft-den-helfern-27627 Aber zum Schluss gibts...
XXXLutz in der Wohlfühlzone?
Man traut seinen Augen nicht, eine TV Werbung die von A1 oder BILLA oder von einer Bank sein könnte. Irritierend ist nicht nur die Bildwelt sondern auch der Einleitungstext - wer das hat, was er braucht der braucht, was er hat oder so ähnlich. Ja eh! Werden wir in...
Toyota zwische #10 und #1
Das Handelsblatt veröffentlichte kürzlich „The Global 2000“, die "Forbes" Statistik der 10 größten Unternehmen weltweit. Das US-Magazin vergleicht diese Konzernriesen nach Umsatz, Gewinn sowie den Vermögens- und Marktwerten. Toyota ist die Nr.10. Aber wer kennt schon...
Kriegsgewinnler: Wie man eine Marke klaut
In den letzten Tagen war es in allen Medien: In Russland wird aus Starbucks Stars Cafe, statt der ikonische Meerjungfrauenfigur zeigt das Logo ein Frauenkopf mit einem klassischen russischen Kokoshnik-Kopfschmuck. Nach 15 Jahren Markenaufbau in Russland hat Starbucks...
Eine Kuh im Wandel der Zeiten
Die Titelkuh stammt von Young & Rubicam aus 1972, solide stand sie viele Jahre vor den verschneiten Bergen und signaliserte Alpenmilch (Packung links unten). Als aufblasbares Maskottchen wurde sie 1995 in Lienz an die Piste gestellt und ist seither fixer...
Hands free with Cheetos!
Cheetos, die US Chipsmarke der Lay's Food Group aus dem Hause PepsiCo kommt in das Haus Maresi und im Juni in den Handel (Quelle: Cash). Neben Bugles und Dorito von Lay's ist Cheetos im Portfolio von Maresi die dritte Chipsmarke, die bereits in 44 Ländern weltweit...