Das Ende des TAG Theaters an der Gumpendorfer Straße habe ich sehr bedauert – s. Beitrag vom 4.4. (Aus für das TAG). Jetzt findet die Eröffnung des Nachfolgers statt. Die Marke hat sich lautmalerisch gewandelt in „TEATA in der Gumpendorfer“. Das Logo erfordert einiges an Entschlüsselungsarbeit

Die Vorstellungen der nächsten Zeit finden in Ausweichquartieren statt, weil das Haus in Gumpendorf umfänglich renoviert wird. Die neue Leiterin Sara Ostertag will ein offenes Theater führen. Das bedeutet den Abschied vom Ensemblekonzept, das vorher viele Jahre lang ein Stammpublikum gewonnen hat. Ihr Anliegen ist die Sprache. „Und weil Wien eine Großstadt mit vielen Staatsbürgerschaften und einer Bevölkerung mit vielen Geburtsländern ist hat sie die feste Absicht, mit dem Teata dem Wiener Sprachengemisch einen Ort zu widmen. BKS (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch), Farsi, Arabisch und Englisch sind neben Deutsch die Sprachen der nun mit Verzögerung startenden ersten Spielzeit.“ (der standard, 7.11.2025)

„Das Ende ist nah“ heißt das erste Stück, das ab 13.11. im Schauspielhaus aufgeführt wird. Ich habe das zugrunde liegende Buch von Amir Gudarzi zufällig gelesen. So nah ist mir das Leben eines Einwanderers nach Österreich noch nie beschrieben worden. Es wird spannend, wie lustig/traurig/bedrückend/erhellend es auf der Bühne erscheinen wird.

Sara Ostertag ist eine erfahrene Regisseurin und Dramaturgin. Die beeindruckende Liste ihrer Arbeiten finden Sie hier https://www.saraostertag.com/info-kontakt-cv/