Die Neugestaltung von Packungen ist immer wieder eine Überraschung. Diesmal ist es Hirter Bier, eine Marke, die mir ihrer langen Lebenszeit prominent auf dem Etikett wirbt. Trotz der Markengeschichte und trotz Tradition hat sich das Unternehmen in der Gestaltung von Barock zu Bauhaus gewandelt, oder auch zu neuer Sachlichkeit. Jedenfalls clean, glatt, schnörkellos aber auch uninspirierend. Finde ich eben.

 

 

 

 

 

Ich habe meine Ansicht darübe der Hirter Brauerei mitgeteilt – „…Verlust von Markenwerten, armselig, schlicht, wirkt preiswert …“ und folgendes e-mail als Antwort bekommen:

Sehr geehrte Frau Lehmann,

vielen Dank für Ihre offene Rückmeldung. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der neuen Gestaltung unserer Etiketten nicht zufrieden sind.

Mit dem neuen Design möchten wir die Werte, für die unsere Privatbrauerei seit Jahrhunderten steht – Qualität, Unabhängigkeit und Charakter – in eine zeitgemäße Form übersetzen. Grundlage dafür war eine intensive Auseinandersetzung mit unserer Markenidentität sowie umfangreiche Marktforschung. Ziel war es, unsere Sorten klarer unterscheidbar und unsere Herkunft noch deutlicher sichtbar zu machen.

Uns ist bewusst, dass solche Veränderungen nicht allen gleichermaßen gefallen – besonders dann, wenn man mit der bisherigen Gestaltung viele persönliche Genussmomente verbindet. Umso mehr danken wir Ihnen für Ihre ehrliche Rückmeldung.

Vielleicht dürfen wir Sie ja einmal bei uns in Hirt begrüßen – dort, wo unsere Geschichte ihren Ursprung hat und unser Anspruch an Qualität täglich gelebt wird. Denn auch wenn sich das Etikett verändert hat: Die Werte unserer Privatbrauerei und der Geschmack unseres Hirter Bieres bleiben unverändert.

Liebe Grüße, Ihr Team der Privatbrauerei Hirt

Mit echter Leidenschaft aus Hirt

https://www.hirterbier.at/755-jahre-brautradition-privatbrauerei-hirt-feierte-grosses-jubilaeum-mit-innovation-und-neuem-markenauftritt/

Was meinen Sie, was meinst du? Vermittelt die neue Gestaltung Qualität, Unabhängikeit und Charakter in zeitgemäßer Form?