Warum ich bei den Grünen bin

Nicht nur die Ressourcenfrage und das Klimaproblem werden von der grünen Bewegung in die Öffentlichkeit getragen. Es geht auch um Gleichstellung für Frauen, um Bildungsgerechtigkeit, um solidarisches Zusammenleben und viele weitere Themen, für die mir eine grüne Haltung menschliche Lösungen verspricht. In wirtschaftlichen Fragen bin ich nicht immer der gleichen Meinung, doch auch das muss Platz haben. Mit den Prinzipien der Grünen Wirtschaft gehe ich ziemlich konform.

Warum bin ich bei der Grünen, warum bei der Bezirksorganisation auf der Wieden? Die Gestaltung des öffentlichen Raumes ist mir ein Anliegen, ein Projekt betrifft den Freiraum für Schülerinnen und Schüler in der Waltergasse. Radwege sind zunehmend wichtiger, eine der Hauptradstrecken durch Wien führt durch die Argentiniersstraße. Die Erdgeschoßzonen sind ein heikles Feld. Leerstände vermiesen uns die Freude am Geschäftsbummel. Kunst in der Öffentlichkeit hat für mich viel zu wenig Präsenz. Hitzeinseln sind zu identifizieren und Maßnahmen dagegen anzustoßen. Mit zahlreichen grünen Gleichgesinnten bringen wir Projekte in Gang und verbessern das Stadtleben.

Ab 2018 war ich Mitglied im Vorstand der Grünen Wieden, ab Juli 2019 bis Ende 2022 grünes Mitglied in der Bezirksvertretung und Klubobfrau der grünen Bezirksrät*innen. Meine Funktionen im Bezirk lege ich mit Ende 2022 zurück. Die nächste Wahl 2025 soll von einem erneuerten Team geschlagen werden. 

Mein Engagement bleibt aufrecht!