Das Handelsblatt veröffentlichte kürzlich „The Global 2000“, die „Forbes“ Statistik der 10 größten Unternehmen weltweit. Das US-Magazin vergleicht diese Konzernriesen nach Umsatz, Gewinn sowie den Vermögens- und Marktwerten. Toyota ist die Nr.10. Aber wer kennt schon Berkshire Hathaway? Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete die Berkshire Hathaway einen Umsatz von 276 Milliarden Dollar. Unterm Strich blieb dem Unternehmen ein Gewinn von rund 90 Milliarden Dollar.

Bekannt ist die Gesellschaft vor allem durch die Investorenlegende und CEO Warren Buffet. Der 92-Jährige zählt zu den reichsten Menschen der Welt. (Handelsblatt).

In einer anderen Statistik ist Toyota die Nr. 1 – und zwar im Vergleich der stärksten Automarken. Brand Finance Automotive Industry 2022 der Markenbewertungsberatung Brand Finance stellt Mercedes erst hinter Toyota als Nr. 2, gefolgt von Tesla, VW, BMW und Porsche als Nr. 6. Honda, Ford, Nissan und Volvo sind auf den Plätzen 7-10 zu finden.

Markenbewertung bringt je nach Institut vielfältige Kriterien in Ansatz. Hier sind es die Markenstärke (Brand Strenght), die bei unterschiedlichen Zielgruppen nicht-monetär in Relation zu den Mitbewerbern ermittelt wird, und der Markenwert (Brand Value), der eine konkrete Valorisierung der Marktstellung, Börsenkurse etc. unter Zukunftsaspeken vornimmt.

Details der Studie https://brandirectory.com/rankings/auto/