Wir Grüne haben uns mit 28% der Stimmen bei der Bezirkswahl auf der Wieden gut geschlagen. Besser wäre nur gewesen, Erste zu sein. Letzte Woche wurden die Funktionen der Bezirksvorsteherin und ihrer Stellvertreterinnen gewählt, die Angelobung ist dem neuen Klima-Stadtrat Czernohorszky zugefallen. Ein kleiner Kulturschock für die Neuen: viel Formales, wenig Thematisches, aber Corona nötigte auch hier trotz großem Saal zur Kürze in den Statements. Jetzt beginnt die Begegnung mit dem Rhythmus der Bezirksarbeit in Ausschüssen, Anträgen, Abänderungen, Zuweisungen. Wo finden sich Mehrheiten, um die eigenen Vorstellungen durchzubringen, wo ist eine starkes Nein gegen halbherzige Umwelt-Lösungen angebracht, ohne uns in der Öffentlichkeit als Verräter unserer grünen Werte darzustellen? Als Zweitstärkste stehen wir fast immer in der zweiten Reihe, wenn Projekte ins Leben kommen, für die wir erste Ideengeberin waren.

Wir werden uns mit Elan und Begeisterung in den Kampf um eine grünere und verkehrsärmere Wieden werfen, und den sozialen Aspekt stets mitdenken. Denn Corona hinterlässt auch in unserem Bezirkk Spuren.