Die Bedenken in den Reihen der Grünen waren ebenso groß wie das Engagement der Verhandler. Mit viel Kraft wurden die wichtigsten grünen Anliegen erkämpft, wohl um den Preis, dass auch Türkis seine Eckpfeiler kompromisslos verteidigt hat. So ist es eine kleine Summe von Gemeinsamkeiten geworden, der weite Teile von Agenden mit noch wenig Übereinstimmungen gegenüberstehen. Die offenen Formulierungen vieler Passgen der Koalitionsvereinbarungen werden in Zukunft hart verhandelt werden müssen.
Sind wir Grüne jetzt für Sicherheitsverwahrung? Für die Fortsetzung von Deutschklassen? Nein. Den ersten Punkt wird die Verfassung zu Fall bringen, der Deutschunterricht wird schrittweise in die normalen Schulklassen verlegt. An vielen weiteren Themen wird konsequent zu arbeiten sein. Die Verhandlungsteams haben die grüne Gesinnung nicht verkauft, sie steht unverrückbar hinter den notwendig gewesenen Zugeständnissen an den Koalitionspartner.
https://www.gruene.at/themen/demokratie-verfassung/regierungsuebereinkommen-tuerkis-gruen